Die nach deutschem Recht gegründete “Hublo Fireworks GmbH” (im Folgenden: HBL Fireworks) mit Sitz und Geschäftsräumen in der Stockholmer Str. 6 , 48455 Bad Bentheim, Deutschland, ist der in dieser Datenschutzerklärung genannte und benannte Datenverantwortliche. 

Verarbeitung im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung

Ausführung des Vertrages
Hublo Fireworks ist im Bereich der Vermarktung von Feuerwerkskörpern und verwandten Artikeln tätig.

 

Dieser Vertrieb erfolgt auf der Grundlage von abgeschlossenen (Kauf-)Verträgen. Auch die Bereitstellung von Informationen durch den Kunden, mit dem Wunsch - wenn möglich - zu einem Vertrag zu kommen, kann in diesen Prozess einbezogen werden.

Zu diesem Prozess gehört auch die Bereitstellung von Informationen durch den Kunden, mit dem Wunsch - wenn möglich - zu einem Vertrag zu kommen.

Um diese Verträge abwickeln zu können, ist es für HBL Fireworks notwendig, Daten zu verarbeiten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt daher im Rahmen der Vertragserfüllung.

 

Die dabei verarbeiteten Daten können sich auf Aufträge und/oder Unternehmen beziehen, können aber auch Daten umfassen, anhand derer Personen identifiziert werden können. Dazu können Daten gehören wie: 

  • NAW-Daten;
  • E-Mail-Adressen;
  • Telefonnummern;
  • Bankkontonummern;
  • Sonstige Daten, die im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrages stehen und die vom Kunden aktiv zur Verfügung gestellt werden;

Ohne diese Informationen können die korrekten (Bestell-)Informationen nicht mit den korrekten Beziehungs- und/oder Kontaktinformationen verknüpft werden, was es HBL Fireworks unmöglich macht, seiner gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die Verträge korrekt zu erfüllen und/oder dem Kunden die korrekten Informationen zukommen zu lassen. 

Eine korrekte Buchführung und Verwaltung
Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass HBL Fireworks die zur Grundverwaltung gehörenden Daten (einschließlich der Daten über die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) über einen längeren Zeitraum speichert und aufbewahrt. Nur durch die Verarbeitung der genannten Daten sieht sich HBL Fireworks in der Lage, seine Buchhaltung und Verwaltung ordnungsgemäß zu führen.  

Für die “Vertragserfüllung” und die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer “ordnungsgemäßen Buchhaltung und Verwaltung” erhält HBL Fireworks diese Daten während oder im Auftrag eines Kontaktmoments mit einem (potenziellen) Kunden, sei es über die Website, telefonischen Kontakt oder sonstige (E-Mail-)Korrespondenz mit HBL Fireworks, und die Daten werden von diesem Kunden bereitgestellt.

Wo nötig, werden diese Daten von HBL Fireworks verarbeitet.

Weiterverarbeitung nur mit Zustimmung der Beziehung
Marketingausdrücke 
Im Hinblick auf Marketingaktivitäten können verschiedene Parteien und/oder Programme’s von Hublo Fireworks genutzt werden, um beispielsweise Marketingausdrücke zu verteilen. Über diese Programme und Parteien werden auch Daten verarbeitet, bei denen es sich um Daten handeln kann, auf deren Grundlage Einzelpersonen identifiziert werden können.

>

Ohne den Einsatz dieser Programme ist es für HBL Fireworks nicht möglich, bestehende und neue Kunden anzusprechen.

 

Vor der Registrierung und Verarbeitung von Daten zum Zweck dieser Marketingaktivitäten wird die Zustimmung des Kunden eingeholt. 

Vor der Registrierung und Verarbeitung von Daten zum Zweck dieser Marketingaktivitäten wird die Zustimmung des Kunden eingeholt.

Cookies und Analyseprogramme
Zu Marketingzwecken kann HBL Fireworks dabei Cookies und Programme zur Analyse der gewonnenen (Cookie-)Daten verwenden (platzieren). Dies ermöglicht es HBL Fireworks, in gewissem Umfang Marktforschung zu betreiben.

 

 

Mit Analyseprogrammen’s ist es möglich, Informationen zu erhalten, die potentiell zur Identifizierung einer (natürlichen) Person führen können. Aus diesem Grund fallen auch solche Daten unter die datenschutzrechtlich sensiblen Informationen.

 

Informationen zu den Cookies, die von (oder im Namen von) HBL Fireworks gesetzt und/oder analysiert werden, und zu den Daten, die in der Folge verarbeitet werden können oder nicht, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Außerdem wird vor der Registrierung und Verarbeitung von Daten zum Zweck dieser Marketingaktivitäten die Zustimmung des Kunden eingeholt.

Wie lange werden (personenbezogene) Daten von HBL Fireworks aufbewahrt
HBL Fireworks bewahrt die Daten, die Teil der Verwaltung und Buchhaltung sind bzw. sein sollten, so lange auf, wie es die Gesetzgebung vorschreibt bzw. wie es ein Buchhalter empfiehlt.

 

Daten, die durch den Einsatz von Analyseprogrammen gewonnen wurden, werden spätestens 50 Monate nach der Registrierung gelöscht. HBL Fireworks gibt an, dass sie diesen Zeitraum für angemessen hält, da sie diesen Zeitraum benötigt, um die Ergebnisse der Marktforschung weiterzuverfolgen und ihre Produktpalette und -politik entsprechend anzupassen.

 

Zum Zweck der Marketingmitteilungen steht es der betreffenden Person jederzeit frei, den Empfang (und damit auch die Zusendung) dieser Marketingmitteilungen abzubestellen. 

Eine Übersicht über die verwendeten und platzierten Cookies sowie die Speicherdauer pro Cookie finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Mit wem HBL Fireworks Daten teilt
Um einen ordnungsgemäßen Service zu bieten und Geschäfte zu tätigen, muss HBL Fireworks Dritte einschalten.

 

Diese Parteien haben (begrenzten) Zugriff auf die Daten der Kunden von HBL Fireworks. Falls erforderlich, schließt HBL Fireworks mit diesen Parteien eine Vereinbarung ab, die den Schutz und die Verwendung dieser Daten regelt.

 

Im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten
Wie bereits beschrieben, können Unternehmen und/oder Cookies und/oder Programme von HBL Fireworks zum Zweck von Marketingaktivitäten eingesetzt werden.

Von diesen Parteien können bereits gesammelte und/oder erhaltene Daten nach der Verwendung unter anderem für Marktforschung, Verbesserung der Website/Produktpalette und Dienstleistungen eingesetzt werden. Soweit erforderlich, schließt HBL Fireworks mit diesen Parteien eine Vereinbarung ab, die den Schutz und die Verwendung dieser Daten regelt.

Datenweitergabe an fremde Parteien
Für die Nutzung fremder Programme/Parteien holt HBL Fireworks den Rat Dritter ein, wie z.B. seines Buchhalters oder seiner Internet-Marketing-Agentur. Ergibt sich daraus der Rat, die Daten von einer ausländischen Partei verarbeiten zu lassen, kann mit dieser Partei ein Vertrag geschlossen werden, der den Schutz und die Verwendung dieser Daten regelt.

>

Datensicherheit
Hublo Fireworks sorgt für organisatorische und technische Maßnahmen zur Sicherung von (personenbezogenen) Daten. Dazu gehören die Sicherung der nach der Nutzung der Website erhaltenen Daten und der Einsatz einer Firewall und ggf. von Antivirensoftware.

 

Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit Hublo Fireworks verlinkt sind (oder anderweitig). HBL Fireworks kann nicht garantieren, dass diese Parteien (persönliche) Daten in der gewünschten Weise behandeln. Es wird empfohlen, bei Bedarf die Datenschutzerklärung dieser Dritten zu konsultieren, um zu erfahren, wie sie mit Daten umgehen.

 

Fragen und/oder Kommentare zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten
Wenn Sie eine Frage und/oder einen Kommentar zur Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten haben, wenden Sie sich bitte an Hublo Fireworks unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen bearbeiten.

Mit E-Mail : info@hblfireworks.nl    
Telefon :   +31 6 57031535
Post : Stockholmer Str. 6 , 48455 Bad Bentheim, Deutschland


Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Der Inhalt dieser Erklärung kann sich im Laufe der Zeit ändern. HBL Fireworks empfiehlt daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Das Datum am oberen Rand der Erklärung zeigt an, wann sie zuletzt geändert wurde. 

Fragen?
Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung oder zum Schutz Ihrer (personenbezogenen) Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten, zusätzlich zu denen auf unserer Website, sind weiter oben in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.

 

<div id="cookie-statement">
<h2>Cookie-Erklärung</h2>
</div>