Feuerwerk, das du in Deutschland kaufst, ist nicht automatisch in den Niederlanden legal. Um Feuerwerk aus Deutschland legal in die Niederlande zu transportieren, muss es den niederländischen Vorschriften entsprechen. Das bedeutet, dass das Feuerwerk:
Feuerwerk der Kategorien F3 und F4 ist für Verbraucher in den Niederlanden verboten. Darüber hinaus sind bestimmte Feuerwerksprodukte wie Knallkörper (z. B. Böller), Knallketten (wie Chinaböllermatten), einzelne Abschussrohre (Single Shots), Raketen und römische Lichter seit dem 1. Dezember 2020 in den Niederlanden verboten – auch wenn sie in Deutschland legal verkauft werden.
Das Mitführen von Feuerwerk, das nicht den niederländischen Vorschriften entspricht, kann unangenehme Folgen haben. Bei einer Kontrolle kann das illegale Feuerwerk beschlagnahmt werden und du kannst eine Geldstrafe erhalten. In extremen Fällen kann dies sogar zu einem Eintrag ins Strafregister führen. Die Polizei kontrolliert besonders rund um den Jahreswechsel verstärkt in Grenzgebieten. Es ist daher sehr wichtig, sich an die Regeln zu halten und nur Feuerwerk mitzuführen, das in den Niederlanden erlaubt ist.
Feuerwerk in Deutschland zu kaufen ist erlaubt, aber beim Mitnehmen in die Niederlande musst du die niederländischen Vorschriften beachten. Achte darauf, dass das Feuerwerk eine CE-Kennzeichnung hat, eine niederländische Gebrauchsanleitung vorhanden ist und dass es sich nicht um verbotene Artikel wie Knallkörper oder Raketen handelt. Wenn du dich an diese Regeln hältst, vermeidest du Bußgelder und andere Konsequenzen.
Für ein sicheres und legales Feuerwerksortiment bist du bei HBL Fireworks in Bad Bentheim genau richtig.